FAQ und AGB´S
Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden oder einen Termin für eine Behandlung bekommen?
- Du kannst ganz einfach auf den Buchungsbutton auf der Homepage klicken und deinen Termin auswählen. Solltest Du vorab Fragen haben schick einfach eine email oder eine Nachricht über das Kontaktformular - ich melde mich so schnell wie möglich bei Dir.
Was benötige ich für die Yoga / Kursstunde Zuhause?
- Eine stabile Internetverbindung, ein Tablet/Smartphone/Computer mit Kamera und Mikrofon (ist in der Regel direkt im Gerät integriert)
- Eine Yogamatte
- ein Sitzkissen, eine kuschelige Decke
- wenn vorhanden: dann gern deine Yogablöcke, ansonsten kannst Du einfach zwei dicke Bücher nehmen
Wie bezahle ich?
- Du bekommst eine Rechnung von mir, damit kannst Du den entsprechenden Betrag einfach überweisen - Behandlungen können auch direkt vor Ort mit Karte bezahlt werden
Kann ich mit meinem Rezept über Krankengymnastik zu dir kommen?
- Du kannst Dich gern bei mir melden, jedoch wird deine gesetzliche Krankenkasse die Kosten in meiner Praxis nicht übernehmen, da es sich um eine reine Privatpraxis handelt. Privat versicherte mit Privatrezept können ihr Rezept gern bei mir einlösen.
- Gründe dafür gibt es viele, der Hauptgrund: Ich möchte ausreichend Zeit für Dich haben und die somit die bestmögliche Therapie bieten!
- Selbstverständlich erhält Du aber eine Rechnung, diese kannst Du gern einmal zu deiner Krankenkasse oder Zusatzversicherung schicken und nach einem Zuschuss fragen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kursgebühr?
- Nach vielen Überlegungen und Diskussionen habe ich beschlossen, die Kurse bei der zentralen Prüftstelle für Prävention nicht mehr zertifizieren zu lassen. Der Bürokratische Aufwand ist unüberschaubar groß geworden und es wird uns Kursanbieter einfach schwer gemacht.
- Ich garantiere Dir aber qualitativ hochwertige Kurse! Du investierst in deine eigene körperliche und psychische Gesundheit!!!
Kann ich eine einzelne Yogastunde buchen?
- Solltest du noch nie Yoga gemacht haben, ist eine kostenlose Schnupperstunde in den online Kursen möglich. Schnupperstunden vor Ort sind in den laufenden Kursen leider nicht möglich, da die Plätze streng begrenzt sind. Nutze gern einen meiner Workshops um Yoga mit mir kennenzulernen.
Wie läuft das genau mit den Kursen?
- Alle Stunden finden in einem FESTEN Kurssytem statt. das bedeutet, das es einen festen Start und Abschluss Termin gibt.
- Du kannst nur einen Platz für den gesamten Kurs buchen - die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit ich die Kursstunden auf die Gruppe anpassen kann - so kann ich einen gesunden und hochwertigen Kurs garantieren. Es ist eine Stunde FÜR meine Teilnehmer:innen!
- Du hast jederzeit dir Möglichkeit dich zwischendurch bei mir zu melden, mir Fragen oder auch Wünsche für bestimmte Themen/Körperbereiche zu sagen. Ich stelle mich sehr gerne darauf ein.
AGB´S:
1. Anmeldung
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, diese erfolgt über das Buchungssystem auf der Homepage. Die Teilnahme an den Kursangeboten von Henrike Albers – Praxis für Physiotherapie & Yoga geschieht grundsätzlich auf eigene Verantwortung der Teilnehmer/innen.
2. Teilnahmegebühren
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise.Alle Preise sind Endpreise inklusive MwSt.
Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen zu überweisen.
3. Teilnahmefähigkeit
Bei allen Kursen und Seminaren ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit dem Arzt abgeklärt werden, ob die Teilnahme zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind.
Der Kursteilnehmer informiert die Kursleitung über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme am Unterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn er diese für geringfügig hält.
4. Haftung
Die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote von Henrike Albers – Praxis für Physiotherapie & Yoga erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die von Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenstände.
5. Kursorganisation
Die Kurse finden einmal wöchentlich im festen Kurssystem statt, und umfassen je nach Kursvariante eine Dauer von je 60 bis 90 Minuten oder entsprechender Ausschreibung. Versäumte, nicht wahrgenommen Stunden können nicht nachgeholt werden. Bei Online Angeboten erhältst Du die Möglichkeit, die Aufzeichnung innerhalb einer Woche nachzuholen. Im Falle von Ausfall durch die Kursleitung wird die Kursstunde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Ausfall einer Übungseinheit berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der gezahlten Beiträge.
6. Kursabsage
Kurse/Workshops findet ab einer Teilnehmerzahl von 5 Teilnehmer/innen statt. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer/innen angemeldet haben wird der Kurs bis 1 Woche vor Kursbeginn abgesagt. Bereits bezahlte Kursgebühren werden dementsprechend rückerstattet.
7. Rücktritt
Kursverträge für Kurse sind spätestens eine Woche vor Kursbeginn kostenlos zu kündigen. Bei späterem Rücktritt, bis 1 Tag vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Bei späterem Abbruch, gleich welcher Ursache, bei Nichterscheinen oder Krankheit ist die gesamte Kursgebühr zu zahlen, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.
7.1 Rücktritt von Yogareisen/Retreats
Die Gebühren für den Yoga Anteil sind mit Anmeldung zum Retreat (nach Erhalt der Rechnung) zu überweisen.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen für den Yoga Anteil:
bis 60 Tage vor Retreatbeginn: kostenlos
60-30 Tage vor Retreatbeginn: 50% des Gesamtpreises
ab 29 Tage vor Retreatbeginn: 100% des Gesamtpreises
Was ist im Falle von Krankheit? Natürlich kann es immer mal wieder vorkommen, dass man krank wird. Hierfür empfehlen wir Dir eine SeminarVersicherung. Oder Du stellst auch hier einen Ersatzteilnehmer:in.
Für entsprechende Stornobedingungen deiner Übernachtungspauschale kontaktiere bitte das entsprechende Hotel.
7.2 Rücktritt von Workshops/Events
Workshops und einmalige Events können nur bis 1 Woche vor Termin kostenlos storniert werden. Danach ist die gesamte Gebühr fällig. Selbstverständlich ist es aber möglich eine:n Ersatzteilnehmer:in zu stellen.
8. Kursraum
Der Kursraum wird 15 Minuten vor Beginn eines Kurses geöffnet. Nach Beginn der Kursstunde bleibt die Tür geschlossen um einen ungestörten Unterricht zu ermöglichen. Der Kursraum schließt 15 Minuten nach Ende der jeweiligen Kursstunde.Es empfiehlt sich bei regelmäßiger Teilnahme aus hygienischen Gründen eine eigene Sport-/Yogamatte mitzubringen.
9. Allgemein
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Kursverträge bedürfen der Schriftform.
10. Ausfallentschädigung/ Einzeltermine
Wird der vereinbarte Termin (Massagen, Personal Training, Physiotherapie) nicht mindestens 24 h vorher telefonisch abgesagt, so wird er in Rechnung gestellt. In begründeten Ausnahmefällen, ist es dem Therapeuten freigestellt, von dieser Regelung abzusehen. Verspätungen des Patienten begründen keine Nachbehandlungspflicht durch den Therapeuten. Eine Kürzung der Behandlungszeit durch private Gründe des Patienten, bedingt keine Kürzung des zu leistenden Honorars. In beiden Fällen wird das umseitig vereinbarte Honorar für die gesamte Zeiteinheit in Rechnung gestellt.
11. Covid-19/ Corona
es gelten die aktuellen Regeln
12. Videokurse
Der Zugang zu deinem Videokurs bleibt 1 Jahr nach Kaufdatum geöffnet. Eine Weitergabe, Verbreitung und Veröffentlichung der Videos ist nicht erlaubt.
Die Nutzung der Videos steht unter eigener Verantwortung. Ggf. solltest Du vorab mit deine:m Ärzt:in sprechen.
Mit der schriftlichen Anmeldung (auch per Mail) wird bestätigt, die aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Vertragsbestandteil sind, zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.